Überblick über die englische Grammatik

Selbstverständlich wiederholen wir mit unseren Kunden auch noch einmal grundlegende grammatische Aspekte der englischen Sprache: häufig verwendete Verbzeitformen, Präpositionen, Modalverben (could, should, have to), das konditionale “if” oder Aktiv und Passiv. Tatsächlich bitten uns manche unserer Kunden ausschließlich um englisches Grammatiktraining.

Aber hier geht es nicht um Schulenglisch. Unsere kompakten und prägnanten Darstellungen ersetzen lange, verwirrende und wortreiche Erklärungen, die Sie aus den traditionellen Grammatikbüchern Ihrer Schulzeit kennen.

Wir hauchen diese Schulungen Leben ein, indem wir Ihre Unterlagen als Kontext verwenden – E-Mails, Präsentationen, Protokolle – und sie mit dem Unterrichtsmaterial von Executive English’ kombinieren. Unser Material wurde über mehr als 20 Jahre beständig weiterentwickelt und immer wieder anhand des Feedbacks verbessert, das wir von unter den Fortune 100 gelisteten Führungskräften und anderen internationalen Unternehmen erhalten haben.

Wir legen außerdem viel Wert auf Wortschatz: geschäftlich und allgemein, direkt und indirekt, geschrieben und gesprochen. Und um Ihre englische Aussprache zu verbessern, zeigen wir die Aussprachefehler auf, die Ihnen am häufigsten unterlaufen und helfen Ihnen dabei, diese zu korrigieren und zu beherrschen.

Wir erstellen für Sie eine Liste mit sogenannten ‘Red Card Mistakes’, Fehlern, die Sie aufgrund Ihrer Muttersprache und Ihrem persönlichen Sprachstils automatisch ins Englische übernehmen und helfen Ihnen dabei, diese Fehler zu vermeiden, selbst wenn Sie tief in ein Gespräch verwickelt sind.